Was ich gelernt habe
- Geboren 1967 in Witten an der Ruhr
- Studium der Psychologie in Mannheim und Osnabrück (Diplom)
- Mehr als 10 Jahre Tätigkeit als Psychologin in einer großen Psychosomatischen Klinik
- Langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Behandlung der verschiedensten psychischen und psychosomatischen Krankheitsbilder
- Fünfjährige berufsbegleitende staatliche Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in München
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Regierung von Oberbayern
- Fachkundenachweis in tiefenpsychologisch fundierter Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Erwachsene
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und des Vereins Ethik in der Psychotherapie e.V.
- Zertifizierte PEP®-Therapeutin
(Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne)
Wie ich arbeite
Als Psychotherapeutin möchte ich Menschen, die sich in einer Krise befinden oder mit Lebensproblemen zu kämpfen haben, eine gute und hilfreiche Wegbegleiterin sein. Ich möchte Menschen dabei helfen herauszufinden, was sie wirklich wollen und was sie tun können, um sich ihren Zielen, Wünschen und Träumen anzunähern.
Im Leben wie in der Psychotherapie geht es darum, immer wieder mit Neuem umzugehen und dem, was uns widerfährt, einen Platz in unserem Leben zu geben. Hierzu ein kleiner Ausflug: Puzzle des Lebens
Meine Arbeitsweise möchte ich am ehesten als lösungsorientiert und pragmatisch charakterisieren. Viel wichtiger als der persönliche Stil und die therapeutische Technik ist mir jedoch die vertrauensvolle therapeutische Beziehung und die Begegnung auf Augenhöhe. Menschen, die meine Hilfe suchen, sollen sich gut aufgehoben und unterstützt fühlen. Der Umgang mit Konflikten und die respektvolle Auseinandersetzung innerhalb der therapeutischen Beziehung gehören selbstverständlich dazu.
Psychotherapie ist zweifellos eine ernste Sache. Viele Dinge, die im täglichen Leben passieren, sind jedoch auch ausgesprochen komisch und skurril. Es kann sehr wohltuend und befreiend sein, sich selbst und das Leben einmal von dieser Seite zu betrachten. Bei mir darf geschimpft, geweint und gelacht werden.